Kurse & Gruppen für alle Hunde
Ihr seid mit eurem Hund eigentlich zufrieden. Dennoch gibt es die eine oder andere ‚Baustelle‘ damit das Zusammenleben mit eurem Vierbeiner harmonischer und stressfreier verläuft.
Für unterschiedliche Themenschwerpunkte biete ich euch verschiedene Hundegruppen/Kurse an. So könnt Ihr den für Euch und Euren Hund passenden Kurs bzw die passende Hundegruppe auswählen.
Sei es die Fokus Gruppe wo Eure Hunde lernen sich auch in Anwesenheit von Artgenossen auf Aufgaben, zB. Targetübungen (der Hund lernt mit einem Körperteil bestimmte Dinge zu berühren), zu konzentrieren.
Oder Die Waidmannsheilgruppe für die jagdlich orientierten Hunde. Die hier mehr Impulskontrolle, einen starken Rückruf und Jagdersatzbeschäftigungen lernen.
Für die wichtigen ‚Baustellen‘ Hundebegegnungen und Rückruf gibt es spezielle Kurse. So kann sich das Hund-Mensch-Team 1 Monat lang auf ein Thema konzentrieren.
Meine Hundegruppen für Euch

Fokus On
Die Hundegruppe für Hunde die lernen müssen, sich in Anwesenheit anderer Artgenossen zu konzentrieren. Für mehr Ruhe und Ausgeglichenheit.

Waidmannsheil
Eine Hundegruppe für jagdlich ambitionierte Hunde. Wir üben Jagdersatztraining, Impulkontrolle, Rückruf und haben Spaß dabei.

Entspannt im Alltag
In dieser Hundegruppe geht es darum, Alltagssituation entspannt zu meistern.

Die Strebergruppe
Für all die Hunde schon ein gutes Grundgehorsam besitzen und sich nun neuen Herausforderungen stellen wollen.
Hundekurse für ein glückliches Hundeleben

Rückruf Intensiv
Damit auch bei deinem Hund der Rückruf klappt, gibt es diesen Kurs. Lerne wie es wirklich funktioniert.

Der aufmerksame Hund
Aufmerksamkeit ist die Grundlage für erfolgreiches Hundetraining. In diesem Kurs lernst Du Schritt für Schritt Deinen Weg zu einem aufmerksameren Hund.
Fokus On
Hundegruppe
Dauer: 60 Minuten
Termin: Dienstag 19:00 bis 20:00 Uhr, Oktober bis März: von 18.30 bis 19.30 Uhr
Ort: Unterschiedliche Orte im Umkreis von Bad Bellingen/Lörrach
Teilnahmegebühr: 5er-Karte 130 Euro (je 5 Stunden à 60 Minuten, Gültigkeit 2 Monate) oder Einzelzahlung 30 Euro
Ist dein Hund gestresst? Lässt er sich draussen von tausend Dingen ablenken? Ist dein Hund unterwegs permanent auf Action getrimmt? Wirkt er ständig überdreht?
Erlebe, wie sich dein Hund in der Gruppe entspannt und positive Erfahrungen im Beisein andere Hunde und Menschen sammelt. Lerne mehr über die Körpersprache und das Ausdrucksverhalten deines Hundes.
In unserer Fokus Gruppe geht es um die richtige Auslastung für deinen Hund. Er lernt sich im Beisein anderer Hunde auf seine Aufgabe zu konzentrieren. Seinen Fokus beizuhalten.
Bei viel Action und vielen Eindrücken werden Stresshormone wie Adrenalin und Cortisol ausgeschüttet, die sich nur langsam (teilweise erst über Tage hinweg) wieder abbauen. Deswegen gehört zur Auslastung eines Hundes nicht nur körperliche Aktivität. Spiele und Aktivitäten die Konzentration und Nasenarbeit benötigen, fordern Hunde mental heraus und machen sie dazu auch noch richtig müde. Finden diese in Zusammenarbeit mit dem/der Halter*In statt, wird die Bindung zwischen Mensch und Hund zusätzlich gestärkt.
Wir lernen in Kleingruppen, damit auch wirklich jedes teilnehmende Team die Stunde sinnvoll nutzen kann. Natürlich ist auch Zeit für individuelle Fragen.
Waidmannsheil
Hundegruppe
Die Gruppe ist geeignet für: Jagdhunde die als Familienhunde gehalten werden, Hunde die jagdliches Interesse zeigen.
Dauer: 60 Minuten
Termin: Dienstags, 17.30 bis 18.30 Uhr, Oktober bis März, 17.00 bis 18.00 Uhr
Ort: an unterschiedlichen Orten im Umkreis von Lörrach und Bad Bellingen
Teilnahmegebühr: 5er-Karte 130 Euro (je 5 Stunden à 60 Minuten, Gültigkeit 2 Monate) oder Einzelzahlung 30 Euro
Eigentlich ist das Leben mit Eurem Hund entspannend. Wenn es da nur nicht die eine Baustelle geben würde, die das gemeinsame Leben als Mensch-Hund-Team zu einer Herausforderung macht.
Kaum seid Ihr mit Eurem Hund unterwegs, ist er auch schon auf Wildsuche. Spaziergänge ohne Leine sind nicht mehr möglich – sonst wäre dein Hund sofort weg. Eine Spur verfolgend. Taub für jedes Pfeifen und Rufen.
Oder er zeigt, resultierend aus Frust und Stress, die oft typischen Verhaltensmuster:
- Übersteigertes Jagdverhalten
- Er ist draussen kaum ansprechbar
- Er kann sich nicht auf Belohnungen oder Interationen mit dir einlassen
- Frustbellen
- Ziehen an der Leine
- Oftmals sehr impulsives Verhalten
Ein hoffnungsloser Fall? Nein!
Auch wir können das Jagdverhalten Eures Hundes nicht abgewöhnen. ABER wir können dir zeigen, wie du dieses kontrollieren kannst. Die Grundlage bildet die Zusammenarbeit von Hund und Mensch. Der Hund lernt, dass er mit seinem Menschen Spaß und eine sinnvolle Auslastung findet.
In unserer Waidmannsheil Gruppe geht es um:
- Sinnvolle Beschäftigungen für jagdlich orientierte Hunde
- Orientierung des Hundes an seinem Menschen
- Impulskontrolle und Körperbeherrschung des Hundes
- Gehorsam unter starker Ablenkung
Die richtige Balance zwischen Haltungsoptimierung in Verbindung mit passender Beschäftigung und durchdachtem, freundlichem Training ist der Schlüssel zu deinem glücklichen Jagdhund!
Entspannt im Alltag
Hundegruppe
Die Gruppe ist geeignet für: alle Hunde
Dauer: 60 Minuten
Termin: Mittwochs, 17.00 bis 18.00 Uhr, Oktober bis März: 16.30 bis 17.30 Uhr
Ort: an unterschiedlichen Orten im Umkreis von Lörrach und Bad Bellingen
Teilnahmegebühr: 5er-Karte 130 Euro (je 5 Stunden à 60 Minuten, Gültigkeit 2 Monate) oder Einzelzahlung 30 Euro
Ihr Hund hört in den meisten Fällen. Super!
Dennoch gibt es Situationen in denen seine Ohren auf Durchzug stehen. Oder die ihn einfach überfordern. Genau mit diesen Situationen trainieren wir in unserer Gruppe Entspannt im Alltag.
Ziel der Gruppe ist es, Mensch und Hund ein sicheres Auftreten in verschiedenen Alltagssituation zu ermöglichen. Sowohl im städtischen als auch im ländlichem Umfeld.
Wir trainieren:
- Stadtleben
- Landleben
- Rückruf unter starker Ablenkung
- Unbefangenheit gegenüber Fahrzeugen, Personen, Radfahrern, Joggern und Artgenossen
- Gerne könnt Ihr eigene Themen in die Gruppe einbringen
Strebergruppe
Hundegruppe
Die Gruppe ist geeignet für sozialverträgliche Hunde die bereits ein gutes Grundegehorsam haben
Dauer: je 60 Minuten
Termin: Donnerstags, 16.30 bis 17.30 Uhr
Ort: an unterschiedlichen Orten im Umkreis von Lörrach und Bad Bellingen
Teilnahmegebühr: 5er-Karte 130 Euro (je 5 Stunden à 60 Minuten, Gültigkeit 2 Monate) oder Einzelzahlung 35 Euro
Ihr habt bereits ein gutes Grundgehorsam, ein tolles Erziehungsfundament und seit nun bereit für neue Herausforderungen? Ihr möchtet dazulernen und die Fähigkeiten eures Hundes erweitern und verfeinern.
Das Alter des Hundes ist in dieser Gruppe zweitrangig. Hauptsache ihr habt bereits einen entsprechenden Trainingsstand erreicht. Ausserdem sollte euer Hund mit anderen Hunden verträglich sein.
Hast du Lust, mit deinem Hund neue Herausforderungen anzugehen? Euch zusammen auszuprobieren, in verschiedene Bereiche hineinzuschnuppern und regelmäßig viel Spaß miteinander sowie mit anderen Hunden und deren HalterInnen zu haben? Dann seit ihr in meiner Strebergruppe herzlich willkommen.
Bei Wusch können wir gerne auf den Hundeführerschein des BHV Stufe 2 und 3 hinarbeiten.
Es erwarten euch ua:
– Impulskontrolltraining: sich zurücknehmen, Ideenaufschub trotz hoher Ablenkung/Verleitung
– Leinenführigkeit in alles Lebenslagen
– Folgen ohne Leine trotz Ablenkungen
– Coaching der Halter:innen hinsichtlich des hilfreichen Einsatzes von Körpersprache im Training
Seit Ihr bereit für neue Erfahrungen?
Rückruf intensiv
Dauer: 4 Wochen
Termine 2025: Juni, samstags, 16.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Unterschiedliche Orte im Umkreis von Bad Bellingen/Lörrach
Inhalt: 4 Praxisstunden und 1 Theoriestunde
Kosten: 162 Euro
Fröhlich bist du mit Deinem Hund unterwegs. Er läuft ohne Leine, wirft dir hin und wieder einen Blick zu. Ein Lächeln in deinem Gesicht. Doch plötzlich legt dein Hund den Turbo ein, du siehst ihn nur noch von hinten. Du rufst und rufst, dein Hund läuft und läuft…bloß nicht in deine Richtung zurück. Sondern zu einem Artgenossen oder einem Eichhörnchen oder er jagd einer Katze hinterher. Wieder eine peinliche Situation für dich.
Ich zeige dir, dass es auch anderes geht. Dass er auf deinen Rückruf auch sofort zu dir zurückkommt.
Damit du in Zukunft nicht mehr umsonst rufst. Sondern mit deinem freilaufenden Hund beruhigt Gassi gehen kannst, da du weisst, du kannst dich auf ihn verlassen. Ein Pfiff und er ist zuverlässig an deiner Seite. Selbst wenn der Hase freudig über den Weg hoppelt oder der Erzfeind deines Hundes am Horizont erscheint.
Damit du wirklich entspannt spazierengehen kannst, weil du weisst, dass dein Hund in jeder Situation auf dein Signal hin zu dir zurück kommt.
Damit dein Hund seine leinenlose Freiheit genießen kann. Und du stolz auf ihn bist.
Aus dem Inhalt:
- theoretische Hintergründe was der Rückruf für den Hund eigentlich bedeutet
- Fehler die der Zweibeiner vermeiden sollte
- Bindungs- und Aufmerksamkeitsübungen
- Rückrufübungen in/mit verschiedenen Situationen
Dein Weg zum aufmerksamen Hund
Dauer: 8 Praxisstunden à 60 Minuten
Termin: Juni 2025, jeweils freitags 17.00 bis 18.00 Uhr
Ort: unterschiedliche Orte im Umkreis von Bad Bellingen, Lörrach, Müllheim
Inhalt:
– 8 Praxisstunden
– Aufgaben für zu Hause
Kosten: 264 Euro
Du wünscht dir, dass dein Hund dich wahrnimmt? Das er ansprechbar bleibt, egal welche Ablenkungen gerade euren Weg kreuzen? Dass er sich auch ohne Leine an dich erinnert und in regelmäßigen Abständen Kontakt zu dir aufnimmt? Dass du nicht nur ein lästiges Anhängsel am anderen Ende der Leine bist?
Dann bist du hier genau richtig.
In meinem Kurs zum aufmerksamen Hund lernst Du zusammen mit deinem Hund genau das: wie du für ihn zum Mittelpunkt wirst.
Du erhältst die Aufmerksamkeit von deinem Hund wenn du sie haben willst. Viele praktische Übungen werden euch gemeinsam zum Ziel führen.
Also worauf wartest du?
Hole Dir die Tipps für ein besseres Training mit Deinem Hund!
MELDE DICH NOCH HEUTE BEI MEINEM NEWSLETTER AN!
Verpasse keine interessanten Informationen und Termine!