Coaching für Hundehalter*Innen
HundehalterInnen sind oftmals gestresst. Vor allem dann, wenn der eigene Hund verhaltensoriginell ist. Leider übertragen sich die menschlichen Emotionen auf den Vierbeiner. Schnell gerät man so in einem Stress- bzw Erregungskreislauf.
Die Auswirkungen von Dauerstress für Mensch und Hund sind nicht zu unterschätzen.
Hundetraining orientiert sich oftmals lediglich an hündischem Verhalten und stellt Trainingsmethoden bereit, um diese zu trainieren. Es sind aber nicht nur das Lernen und das Einüben vorgefertigter Methoden, die uns zu einer vertrauensvollen Verbindung mit unserem Hund führen. Vielmehr ist es auch unsere innere Haltung die sich bei allem, was wir sagen und tun, in unserem Ton, in unseren Augen und in unserer gesamten Körpersprachen ausdrückt. Und die sich auf unser Miteinander von Hund und Mensch auswirkt.
Für die Lösung von Problemen ist das Miteinander von Hund UND Mensch notwendig. Erst die Berücksichtigung der Bedürfnisse und Persönlichkeiten beider, Hund und Mensch, führt zu einem hermonischen Hund-Mensch-Team.
Hier nun helfen wir Euch. Wir bieten Euch in unserem neuem Angebot für Zweibeiner unter anderem:
– Hilfen zur Entspannung
– Stärkung der Resilienz
– Anleitung zu Selbsthilfe
– Wege zu einem besseren Verständnis Eures Hundes
– Stärkung der psychischen Stabilität
Wir sorgen dafür, dass sowohl die Einzigartigkeit Deines Hundes als auch Deine individuellen Stärken und Schwächen einbezogen werden. Damit Ihr beiden GEMEINSAM wachsen, lernen und Euch weiterentwickeln könnt.
UNSERE ANGEBOTE FÜR HUNDEHALTER*INNEN:
- Outdoor Entspannungstag
- Das Zen-Rudel
- Hundespiegel – Indivuduelles Coaching (Näheres in Kürze)